Kennzeichnungsfreie Kühlschmierstoffe Zusätze

KiesoFluid KSZ 01 ist ein pH-anhebendes Konservierungsmittel mit einem hochwertigen bakteriziden Wirkstoff und einem Wirkstoff mit ausgeprägter Pilz- und Hefewirksamkeit. 
Es eignet sich sowohl zur Konservierung von wassermischbaren Kühlschmierstoffen als auch zur Konservierung von Kühlschmier-Emulsionen, Kühlschmier-Lösungen und wassergemischten Preßwasserzusätzen. 
Frei von sek. Aminen. 
Normaldosierung: 0,10 - 0,20 % (in der Emulsion)


KiesoFluid KSZ 02 wirkt bakterizid und fungizid. Es ist ein aminfreies, sich in Lösungen pH-neutral verhaltendes Konservierungsmittel mit ausgeprägter Bakterien-, Pilz- und Hefewirksamkeit
Es dient der Konservierung sowohl von wassermischbaren Kühlschmierstoffen als auch von Kühlschmier-Emulsionen, Kühlschmier-Lösungen und wassergemischten Preßwasserzusätzen. 
Normaldosierung: 0,05 - 0,15 % (in der Emulsion) 
Anwendungsvorteile: Breites Wirkungsspektrum. 
Geringe Einsatzkonzentration. 
pH-neutral in der Lösung. 
Gute Hautverträglichkeit.

Bitte Preis anfragen

KiesoFluid KSZ 03 ist einsilikonfreier Antischaumzusatz für mineralölhaltige Kühlschmieremulsionen. 
Diese Sorte ist nicht geeignet für mineralölfreie Kühlschmierlösungen bzw. Schleiflösungen. 
Üblicherweise wird das Schaumdämpfungsmittel 0,01 %ig angewendet, bezogen auf die umlaufende Kühlschmierlösung, d.h. 100 ml Entschäumer gibt man zu 1m³ Kühlschmierlösung. 
Für gute Durchmischung und gleichmäßige Verteilung des Entschäumers in der umlaufenden Kühlschmierlösung ist zu sorgen.

KiesoFluid KSZ 04 ist einsilikonfreier Antischaumzusatz für mineralölfreie Kühlschmierlösungen bzw. Schleiflösungen.Üblicherweise wird das Schaumdämpfungsmittel 0,01%ig angewendet, bezogen auf die umlaufende Kühlschmierlösung, d.h. 100 ml Entschäumer gibt man zu 1m³ Kühlschmierlösung. 
Für gute Durchmischung und gleichmäßige Verteilung des Entschäumers in der umlaufenden Kühlschmierlösung ist zu sorgen.

KiesoFluid KSZ 05 ist einSystemreiniger für KSS und wird vor dem Kühlschmierstoffwechsel zugesetzt. 
Als Konzentration empfehlen wir ca. 1 % bei normalem Befall bzw. normaler Verunreinigung und 2 % bei starkem Befall. 
Damit ein gutes Einmischen in den Kühlschmierstoff erfolgt, ist der Systemreiniger vorher mit Wasser im Verhältnis 1:1 vorzumischen und dann dem Kreislauf zuzugeben. 
Der mit dem Systemreiniger versetzte Kühlschmierstoff soll dann etwa 6-8 Stunden im Umlauf verbleiben, damit dieser auch an den schwer zugänglichen Stellen reinigen und wirken kann. Anschließend ist der Kühlschmierstoff abzulassen und das System und Behälter gründlich mit klarem Wasser zu spülen.

Dieses Produkt ist nicht kennzeichnungsfrei